- Kermit
- Kermit[nach Kermit, dem Frosch (Sesamstraße/Muppet Show)], eines der ältesten Übertragungsprotokolle für die Datenfernübertragung (DFÜ). Kermit wurde 1981 an der Columbia-Universität in New York City für die Peer-to-Peer-Kommunikation von Rechnern mit unterschiedlichen Betriebssystemen eingeführt. Die Übertragung erfolgte in gleich großen Paketen von maximal 94 Byte Länge. Kermit kann sowohl für File-Transfer als auch für die Terminal-Emulation verwendet werden. Die Übertragungsgeschwindigkeit ist im Vergleich zu anderen Protokollen wie XModem oder ZModem relativ gering, Kermits Stärken sind hohe Datensicherheit auch bei schlechten Übertragungsleitungen und die Kompatibilität auch mit älteren Systemen. Die Kermit-Bedieneroberfläche erinnert stark an die Oberfläche von Kommandozeilen-orientierten FTP-Clients (FTP). Neuere Kermit-Versionen (Super-Kermit) erlauben auch das Übertragen wesentlich längerer Datenblöcke und können ein sog. Sliding-Window-Protokoll benutzen. Auf diese Weise ist der Durchsatz auf akzeptable Raten verbessert worden. Da Kermit auch auf 7-Bit-Übertragungsstrecken funktioniert und oft das einzige Protokoll ist, das ältere Großrechner fahren können, hat es auch heute noch seinen festen Platz und wird kontinuierlich weiterentwickelt und als Quelltext verteilt.
Universal-Lexikon. 2012.